Wie verwende ich 2.0?
1. Was finden Sie in der SaberMasters-Box?
In der SaberMasters-Box finden Sie:
1x Packung Schrauben und Inbus,
1x Packung Schrauben,
1x Ladekabel,
1x Klebeband für besseren Halt,
1x Polycarbonatklinge,
1x Metallgriff aus Luftfahrt-Aluminium
2. Wie bauen Sie Ihr Lichtschwert zusammen?
Dein Lichtschwert besteht aus einem Griff und einer Klinge. Diese sind mit vier Schrauben oder zwei Bolzen und zwei Schrauben verbunden. Lege den Griff auf eine ebene Fläche und setze die Klinge ein. Achte darauf, dass zwischen Griff und Klinge kein Spalt entsteht. Die Schrauben und/oder Bolzen befinden sich an drei Seiten des Griffs – zwei vorne, eine links und eine rechts. Die Schrauben werden mit einem Inbusschlüssel angezogen, die Bolzen von Hand.
3. Wie laden Sie Ihr Lichtschwert auf?
Der Ladeanschluss befindet sich an der Vorderseite des Lichtschwerts, direkt über dem Knopf. Bitte verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte 5V 1A USB-Ladekabel oder den 5V-Netzadapter. Der Ladevorgang dauert zwischen 4 und 6 Stunden. Bei intensiver Nutzung beträgt die Akkulaufzeit bis zu 1 Stunde.
WARNUNG: Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen besteht Brandgefahr oder es besteht die Gefahr einer Beschädigung der Elektronik. Dies führt zum Erlöschen der Garantie.
4. Wie schalten Sie Ihr Lichtschwert ein?
Halten Sie die Taste 3 bis 5 Sekunden lang gedrückt, bis Sie den Befehl „Einschalten“ hören. Die Taste leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Schwert aktiviert ist.
5. Wie schalten Sie Ihr Lichtschwert aus?
Halten Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt, bis Sie den Befehl „Ausschalten“ hören. Die Taste erlischt, um zu bestätigen, dass das Schwert ausgeschaltet ist.
6. Wie aktiviert man die Lichtschwertklinge (wenn sie eingeschaltet ist)?
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Klinge zu aktivieren:
-
Drücken Sie die Taste (das Schwert sollte bereits eingeschaltet sein).
-
Halten Sie den Griff fest und drehen Sie Ihr Handgelenk nach rechts (das Schwert sollte bereits angelegt sein).
7. Wie schalte ich die Klinge aus (ohne das Schwert auszuschalten)?
Es gibt drei Möglichkeiten, die Klinge auszuschalten, ohne das Lichtschwert auszuschalten:
-
Halten Sie die Taste bei eingeschalteter Klinge 3 Sekunden lang gedrückt (bis sie dreimal blinkt). Die Klinge schaltet sich aus, das Schwert bleibt jedoch eingeschaltet und kann erneut aktiviert werden.
-
Halten Sie das Schwert und drehen Sie Ihr Handgelenk nach rechts. Die Klinge fährt aus, das Schwert bleibt jedoch an Ort und Stelle.
-
Richten Sie die Klinge in die entgegengesetzte Richtung (Sie sollten die Unterseite des Griffs sehen) und ziehen Sie dann Ihre Hand schnell zu sich heran – die Klinge fährt aus, das Schwert bleibt jedoch aktiv.
8. Wie kann ich den Lichtschwert-Sound einstellen?
Das Lichtschwert verfügt über 4 verschiedene Lautstärken, die durchlaufen werden:
-
Gedämpft
-
Niedriges Niveau
-
Mittelstufe
-
Hohes Niveau
Drücken Sie die Taste einmal, während das Schwert eingeschaltet (aber nicht aktiviert) ist. Mit jedem Drücken ändert sich die Toneinstellung.
9. Wie kann ich die Farbe der Klinge ändern?
Es gibt drei Möglichkeiten, die Farbe der Klinge zu ändern:
-
Halte das Schwert bei eingeschalteter Klinge vor dich und drücke den Knopf, bis er zweimal blinkt – ein automatischer Farbwechsel beginnt und du hörst den Befehl „Farbwechsel“. Wenn du eine Farbe ausgewählt hast, drücke den Knopf einmal, um sie zu speichern – du hörst „Farbe ausgewählt“.
-
Richten Sie die Klinge zum Boden, halten Sie die Taste gedrückt und drehen Sie gleichzeitig Ihr Handgelenk nach links. Die Farben beginnen sich zu ändern und Sie hören „Farbwechsel“. Drücken Sie die Taste einmal, um die gewählte Farbe zu speichern.
-
Richten Sie die Klinge auf den Boden, halten Sie die Taste gedrückt und drehen Sie gleichzeitig Ihr Handgelenk nach rechts. Sie hören „Farbwechsel“. Um die gewünschte Farbe auszuwählen, drehen Sie Ihr Handgelenk weiter im Uhrzeigersinn – ein manueller Farbwechsel beginnt in Echtzeit.
10. Wie ändere ich Soundprofile (Baselit-Version)?
Ihr Lichtschwert wird mit 16 vorinstallierten Soundprofilen geliefert, die jeweils von einem anderen Helden inspiriert sind.
Die Klangprofile sind:
Der Beschützer, Wanderer, Der Ritter, Der Assassine, Das dunkle Schwert, Neuer Horizont, Der Auserwählte, Wirklich Verloren, Doppelagent, Die Prinzessin, Gefallener Lehrling Magenta, Der Orden des Dunklen Lords, Der Meister, Der dritte Jäger, Der Sohn, Die dunkle Kaiserin
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Soundprofil zu ändern:
-
Richte das Schwert, während es eingeschaltet (aber nicht aktiviert) ist, auf den Boden und drehe dein Handgelenk nach links – du hörst den Namen des aktuellen Soundprofils (z. B. „Der Assassine“). Drehe erneut nach links, um zum nächsten Profil zu wechseln (z. B. „Die Prinzessin“).
-
Halten Sie das Schwert eingeschaltet (aber nicht aktiviert) vor sich und drücken Sie die Taste, bis es viermal blinkt. Nach dem vierten Blinken hören Sie den Namen des ausgewählten Profils. Warten Sie eine Sekunde und drücken Sie die Taste erneut, um zum nächsten Profil zu wechseln. Nach viermaligem Blinken hören Sie dessen Namen.
11. Wie ändere ich Soundprofile (Xenopixel-Version)?
Ihr Xenopixel-Lichtschwert verfügt über 34 vorinstallierte Soundprofile, die jeweils von einem anderen Charakter inspiriert sind. Alle Profile sind auf einer SD-Karte gespeichert, die bereits im Schwert eingelegt ist.
Die Klangprofile sind:
Der Beschützer, Wanderer, Der Ritter, Der Assassine, Das dunkle Schwert, Neuer Horizont, Die Auserwählten, Wirklich Verloren, Doppelagent, Die Prinzessin, Gefallener Lehrling Magenta, Der Orden des Dunklen Lords, Der Meister, Der Dritte Jäger, Der Sohn, Die Dunkle Kaiserin, Wraith, Der Senat, Erlöst, Kopfgeld, Der Graf, Kodex des Lichts, Cyber-Terror, Dunkle Zeitalter, Hass, Idylle, Gelassenheit, Der Champion, Der Dunkle Lord erneut besucht, Der Lernende, Der Zweite, Der Lehrer, Flüstern der Macht, Mondfeld (Sailor Moon)
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Soundprofil zu ändern:
-
Richte das Schwert, während es eingeschaltet (aber nicht aktiviert) ist, auf den Boden und drehe dein Handgelenk nach links. Du hörst dann den Namen des aktuellen Soundprofils (z. B. „Der Assassine“). Drehe es erneut nach links, um zum nächsten zu wechseln (z. B. „Die Prinzessin“).
-
Halten Sie das Schwert eingeschaltet (aber nicht aktiviert) vor sich und drücken Sie die Taste, bis es viermal blinkt. Nach dem vierten Blinken hören Sie den Namen des ausgewählten Profils. Warten Sie eine Sekunde und drücken Sie die Taste erneut, um zum nächsten Profil zu wechseln. Nach viermaligem Blinken hören Sie dessen Namen.
12. Wie ändere ich den Klingeneffekt (Baselit-Version)?
Ihr Lichtschwert hat 4 verschiedene Klingeneffekte:
Instabil , Puls , Blitz und Dauerlicht
Um den Effekt zu ändern, halte das Schwert vor dich und drücke die Taste, bis sie zweimal blinkt (während das Schwert eingeschaltet, aber nicht aktiviert ist). Nach dem zweiten Blinken hörst du den Namen des gewählten Effekts. Um zum nächsten Effekt zu wechseln, warte 1 Sekunde und drücke die Taste erneut, bis sie zweimal blinkt.
13. Wie ändere ich den Klingeneffekt (Xenopixel-Version)?
Ihr Xenopixel-Lichtschwert verfügt über 20 verschiedene Klingeneffekte:
Feuerklinge , Stetig , Instabil , Regenbogenklinge , Bonbonklinge , Rissklinge , Puls , Blitzklinge , Standardklinge , Geschwindigkeitsklinge , Fackelklinge , Blasterklinge , Geisterklinge und mehr.
Um sie zu ändern, halte das Schwert vor dich und drücke die Taste, bis sie zweimal blinkt (während das Schwert eingeschaltet, aber nicht aktiviert ist). Nach dem zweiten Blinken hörst du den Namen des aktuellen Effekts. Um zum nächsten zu wechseln, warte eine Sekunde und wiederhole den Vorgang – drücke die Taste, bis sie zweimal blinkt.
14. Wie ändere ich den Einschalteffekt (Xenopixel-Version)?
Ihr Xenopixel-Lichtschwert hat 7 verschiedene Power-Up-Effekte:
Defekte Zündung , Stapelzündung , Photonenzündung , Warpzündung , Phaserzündung , Scavengerzündung , Hunterzündung
Um sie zu ändern, halte das Schwert vor dich und drücke die Taste, bis sie dreimal blinkt (während das Schwert eingeschaltet, aber nicht aktiviert ist). Nach dem dritten Blinken hörst du den Namen des gewählten Power-Up-Effekts. Um zum nächsten zu wechseln, warte 1 Sekunde und wiederhole den Vorgang – drücke die Taste erneut, bis sie dreimal blinkt.
15. Wie aktiviere ich den Blaster-Ausweicheffekt?
Halte das Lichtschwert bei aktivierter Klinge (glühende Klinge) vor dich und drücke einmal die Taste. Dadurch wird der Blaster-Ausweicheffekt aktiviert. Drücke die Taste erneut, um weitere Blaster-Effekte zu aktivieren.
16. Wie aktiviere ich den Force-Effekt?
Halten Sie das Schwert bei aktivierter Klinge vor sich, drücken und halten Sie die Taste, während Sie gleichzeitig Ihr Handgelenk schnell nach links und rechts drehen.
17. Wie wird die Batterie gewechselt?
Um den alten Akku zu entnehmen, halten Sie den oberen Teil des Griffs (über dem Ladeanschluss) mit einer Hand fest und schrauben Sie den unteren Teil des Griffs (unter dem Knopf) vorsichtig ab (drehen Sie ihn). Dadurch wird das Batteriefach freigelegt. Entfernen Sie den alten Akku, setzen Sie den neuen ein und schrauben Sie den Griff wieder auf den oberen Teil des Griffs.
18. Fehlerbehebung bei Ihrem Lichtschwert
-
Lichtschwert lässt sich nicht einschalten, obwohl es vollständig aufgeladen ist
Entnehmen Sie den Akku (halten Sie dazu den oberen Teil des Griffs – oberhalb des Ladeanschlusses – mit einer Hand fest und schrauben Sie den Griff unterhalb des Knopfes vorsichtig ab). Überprüfen Sie die Kontaktplatten des Akkus. Sollten sie keinen guten Kontakt haben, biegen Sie sie leicht nach außen. Setzen Sie den Akku wieder ein und versuchen Sie es erneut. Reagiert er nicht, laden Sie den Akku erneut (empfohlen mit einem externen Ladegerät).
-
Kein Ton beim Bewegen, Summen oder Schlagen
Die Ursache liegt meist in einer leeren Batterie. Laden Sie das Schwert mindestens 4 Stunden lang auf.
-
Das Lichtschwert funktionierte plötzlich nicht mehr
Entnehmen Sie den Akku und überprüfen Sie die Kontakte. Setzen Sie den Akku wieder ein, laden Sie das Schwert auf und versuchen Sie es erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns unter: TheForce@sabermasters.com
-
Das Schwert erhitzt sich um den Emitter herum
Es ist normal, dass die LEDs im Emitter Wärme erzeugen. Der Emitter muss diese jedoch ableiten. Versorgen Sie die Elektronik daher nicht mit Strom außerhalb des Griffs , da die angesammelte Wärme die internen Komponenten beschädigen kann, wenn der Aluminiumemitter sie nicht ableitet.
19. Welche Abmessungen hat mein Lichtschwert?
-
Gewicht: 800 g (1,76 lbs)
-
Klingenstärke: 1,8 mm (0,07 Zoll)
-
Klingenlänge: 72 cm (28,3 Zoll)
-
Grifflänge: 27 cm (10,6 Zoll)
-
Außendurchmesser der Klinge: 2,54 cm (1 Zoll)
20. Sicherheitshinweise
Laden Sie das Lichtschwert vor Gebrauch vollständig auf! Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte 5V 1A USB-Ladekabel oder den 5V-Netzadapter. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen besteht Brandgefahr oder die Gefahr von Schäden an der Elektronik . Dadurch erlischt Ihre Garantie!
21. Warnung
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet .
Kinder unter 16 Jahren sollten immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Verwenden Sie das Lichtschwert verantwortungsbewusst, sicher und mit Respekt gegenüber anderen.